- Herbstanfang
- m <-(e)s> начало осени
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Herbstanfang — Der Himmelsäquator (englisch celestial equator) ist um 23.5° zur Ebene der Ekliptik geneigt. Die Schnittpunkte sind die Äquinoktien Als Äquinoktium (lat. aequus „gleich“, nox „Nacht“) werden in der Astronomie gewisse Zeitpunkte und diesbezügliche … Deutsch Wikipedia
Herbstanfang — Herbstbeginn * * * Hẹrbst|an|fang 〈m. 1u〉 Beginn des Herbstes, 20. 23. September (auf der nördl. Halbkugel) * * * Hẹrbst|an|fang, der: Anfang, Beginn des Herbstes (zwischen 20. u. 23. September). * * * Hẹrbst|an|fang, der: Anfang, Beginn des… … Universal-Lexikon
Herbstanfang — Hẹrbst|an|fang … Die deutsche Rechtschreibung
Herbstanfang — Herbstanfang1 deutet das Wetter für den ganzen Herbst an. – Orakel, 766. 1) Es sind damit die Tage um den Anfang des Herbstes gemeint. So sagt man auch, dass ein Monat von dem Tage des Herbstanfangs an gerechnet, die Witterung des ganzen ihm… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Astronomischer Herbstanfang — Der Himmelsäquator (englisch celestial equator) ist um 23.5° zur Ebene der Ekliptik geneigt. Die Schnittpunkte sind die Äquinoktien Als Äquinoktium (lat. aequus „gleich“, nox „Nacht“) werden in der Astronomie gewisse Zeitpunkte und diesbezügliche … Deutsch Wikipedia
Herbstbeginn — Herbstanfang … Universal-Lexikon
Tageslänge — Unter Tageslänge kann zweierlei verstanden werden: Die exakte Dauer eines Sonnentages, gemessen beispielsweise von einem Höchststand der wahren Sonne bis zum nächsten wahren Sonnenhöchststand. Sie kann um einige Sekunden vom Mittelwert… … Deutsch Wikipedia
Astronomischer Frühlingsanfang — Der Himmelsäquator (englisch celestial equator) ist um 23.5° zur Ebene der Ekliptik geneigt. Die Schnittpunkte sind die Äquinoktien Als Äquinoktium (lat. aequus „gleich“, nox „Nacht“) werden in der Astronomie gewisse Zeitpunkte und diesbezügliche … Deutsch Wikipedia
Dynamisches Äquinoktium — Der Himmelsäquator (englisch celestial equator) ist um 23.5° zur Ebene der Ekliptik geneigt. Die Schnittpunkte sind die Äquinoktien Als Äquinoktium (lat. aequus „gleich“, nox „Nacht“) werden in der Astronomie gewisse Zeitpunkte und diesbezügliche … Deutsch Wikipedia
Ekliptikale Länge der Sonne — Ein tropisches Jahr ist definiert als der Zeitraum, in dem die mittlere Länge der Sonne auf der Ekliptik um 360° zunimmt. Zu Beginn des Jahres 2000 (Epoche J2000.0) betrug die Länge des tropischen Jahres 365,24219052 Tage = 365 Tage, 5 Stunden,… … Deutsch Wikipedia
Fruehlingspunkt — Der Himmelsäquator (englisch celestial equator) ist um 23.5° zur Ebene der Ekliptik geneigt. Die Schnittpunkte sind die Äquinoktien Als Äquinoktium (lat. aequus „gleich“, nox „Nacht“) werden in der Astronomie gewisse Zeitpunkte und diesbezügliche … Deutsch Wikipedia